Kennst du das?

Anna und Jakob berichten...

Anna: ,, Bereits zwei Wochen vor einer anstehenden Prüfung werde ich zunehmend unruhig und finde kaum Schlaf. Die Sorge, die Prüfung nicht zu bestehen, begleitet mich Tag und Nacht. Obwohl ich den ganzen Tag in der Bibliothek verbringe und lerne, habe ich ständig das Gefühl, es sei nicht genug. Ich vergleiche mich mit anderen und denke, dass alle mehr tun als ich und dass ich wahrscheinlich sowieso keine gute Note schreiben werde. Je näher die Prüfung rückt, desto mehr leidet auch mein Körper. Mein Appetit nimmt stark ab, und häufig bekomme ich Magenbeschwerden oder Durchfall. Das wiederum macht mich zittrig und erschöpft. Ich kann mich kaum konzentrieren, weil ich körperlich kaum Kraft habe. Es fühlt sich an wie ein Teufelskreis: belastende Gedanken, körperliche Symptome, und wieder neue Gedanken, die alles verstärken.‘’


 Jakob: ,,Seit Beginn des Bachelors merke ich, dass ich dauerhaft etwas unter Strom stehe. Es fällt mir oft schwer, zur Ruhe zu kommen und so richtig abzuschalten. In den Prüfungsphasen ist es etwas intensiver, da habe ich oft so viele Gedanken im Kopf, dass ich Schwierigkeiten habe, einzuschlafen. Die Gedanken drehen sich vor allem um meine ganzen To Do’s und die Angst, nicht alles zu schaffen und vielleicht am Ende schlechte Noten zu schreiben. Ich fühle mich dadurch oft überfordert und habe auch Zukunftsängste. Den Stress merke ich auch körperlich. Ich habe Verspannungen im Nackenbereich und Probleme mit der Verdauung, insbesondere an Tagen, an den super viel ansteht.’’

Klicke bitte auf weiter.

Suchen