
Herzlich Willkommen zur Intervention Pause.Breathe.Be Kind
Nach Pascoe et al. (2020) berichteten 80 % der Studierenden Stress durch den Studien-Workload und 70 % durch Prüfungen.
Unsere Intervention
Pause. Breathe. Be Kind.
hat das Ziel, Methoden aus der Compassion-Focused Therapy nach Paul Gilbert für den Umgang mit akademischem Stress nutzbar zu machen und ihre Wirksamkeit online zu erproben.
Was erwartet dich?
Dich erwartet ein Mitgefühls-Training, das dir hilft, Stress im Studium gelassener zu meistern.
Was sind die Teilnahmekriterien?
- Leidest du unter akademischen Stress?
- Studierst du an einer Schweizer Universität?
- Sprichst du fliessend Deutsch?
- Bist du zwischen 18 und 65 Jahre alt?
- Befindest du dich derzeit nicht in psychologischer oder psychiatrischer Behandlung?
Warum teilnehmen?
Weil du Methoden ausprobierst, die nachweislich helfen – und wir gemeinsam prüfen, wie sie Studierenden im Unialltag nützen.
